Was ist ein Bernhardiner?
Der Name der Bernhardiner geht auf das Hospiz auf dem grossen St. Bernhard zurück, das um 1050 gegründet worden war.
Dort wurden Hunde als Unterstützung für die Mönche eingesetzt. Bekannt wurde die Hunderasse mit Barry, dem Lawinenhund, der mehreren dutzend Menschen das Leben gerettet haben soll. Heute wird der Bernhardiner nur noch selten als Lawinenhund ausgebildet; er ist nun ein Haushund.
Der Bernhardiner hat ein freundliches, anhängliches Wesen.
Er ist intelligent, gutmütig, zuverlässig und ebenfalls auch im Umgang mit Kindern in der Regel unproblematisch. Viele Bernhardiner sind sogar ausgesprochen kinderlieb.
Sein Temperament ist eher ruhig, doch auch er kann lebhaft werden und ins hohe Alter verspielt sein. Eine gewisse Dickköpfigkeit kommt häufiger vor. Bernhardiner sind wachsam und haben einen gewissen Beschützerinstinkt.