Zuchtwesen
Ende des 19. Jahrhunderts wurde mit der neuzeitlichen Rassezucht des St. Bernhardshundes begonnen. Bereits im Jahr 1883 wurde der erste Schweizer Rassestandard festgelegt. Nachdem im Februar 1884 das Schweizerische Hundestammbuch (SHSB) eröffnet wurde, erfolgten die allersten Eintragungen; es waren alles Bernhardiner. An einem internationalen Kynologenkongress vom 2. Juni 1887 erfolgte die offizielle Anerkennung des St. Bernhardshundes als schweizerische Rasse und der Rassestandard wurde sogleich als verbindlich erklärt. Seither gilt er als Schweizer Nationalhund. Die Zucht brachte in den Anfangsjahren nach Schweizer Standard wesentlich kleinere und leichtere Hunde hervor als heute. Sie wurden zu dieser Zeit als Rettungshunde eingesetzt.
Es gibt zwei Haarvarietäten, nämlich den Kurzhaar oder Stockhaar genannt und den Langhaar.
Beide Varietäten sind von beachtlicher Grösse und erhabener Gesamterscheinung. Sie haben einen harmonischen, kräftigen, strammen und muskulösen Körper, mit imposantem Kopf und aufmerksamem Gesichtsausdruck. Die genauen Spezifikationen werden im FCI-Standard dargelegt.
Zuchtrüden Langhaar
Zuchtrüden Kurzhaar
Zuchtstätten
-
Adresse
-
E-Mail
-
Telefon Privat+41 21 802 23 15
-
Telefon Mobil+41 78 405 23 15
-
Adresse
-
E-Mail
-
Telefon Mobil+41 76 462 97 28
-
Adresse
-
E-Mail
-
Telefon Privat+41 55 283 29 17
-
Adresse
-
E-Mail
-
Telefon Mobil+41 79 258 04 70
-
Adresse
-
E-Mail
-
Telefon Privat+41 62 842 15 21
-
Adresse
-
E-Mail
-
Telefon Privat+41 62 891 09 63
-
Telefon Mobil+41 79 207 64 32
-
Adresse
-
E-Mail
-
Telefon Geschäft+41 27 744 22 47
-
Telefon Mobil+41 78 628 86 37
-
Adresse
-
E-Mail
-
Telefon Privat+41 71 951 61 25
-
Adresse
-
E-Mail
-
Telefon Privat+41 27 722 65 42
-
Telefon Mobil+41 79 276 51 45
-
Adresse
-
E-Mail
-
Telefon Privat+41 31 701 21 80
-
Adresse
-
E-Mail
-
Telefon Privat+41 91 943 18 60
-
Adresse
-
E-Mail
-
Telefon Mobil+41 79 374 69 27
-
Adresse
-
E-Mail
-
Telefon Mobil+41 79 513 19 23
Veteranenliste
Unterlagen und Formulare
Name | |
---|---|
|
2023 Reglement Spesen & Entschädigungen.pdf |
|
DE - AB_Ausführungsbestimmungen ZRSKG.pdf |
|
DE - Deckbescheinigung für SHSB - Rüden und Hündinnen aus dem Ausland.pdf |
|
DE - Gebühren Zuchtreglement 2018-D.pdf |
|
DE - Geburtsmeldung 2019-03-24 2.pdf |
|
DE - Krankheitsmeldung deutsch.pdf |
|
DE - Onboarding_PHB_SKG-2023.pdf |
|
DE - SKG-Zuchtreglement (ZRSKG).pdf |
|
DE -Todesmeldung deutsch.pdf |
|
DE - Zuchtreglement Deutsch.pdf |
|
FR - Annonce de maladies.pdf |
|
FR - Annonce de naissance 2019-03-24 2.pdf |
|
FR - Annonce pour le decedes.pdf |
|
FR - Avis de Saillie pour Etalons LOS et des femelle étranger.pdf |
|
FR - DA_Directives d'application au RESCS.pdf |
|
FR - Frais et dédommagements de la caisse d’élevage 2018-F.pdf |
|
FR - Onboarding_PHB_SKG 2023.pdf |
|
FR - Reglement delevage.pdf |
|
FR - SCS_Règlement d'élevage (RESCS).pdf |